Green Pricing in der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie steht an einem Wendepunkt. Nachhaltigkeit ist für die Branche von zentraler Bedeutung. Dies wird getrieben durch regulatorische Anforderungen, steigende Ansprüche der Kundenseite und Möglichkeiten zur Differenzierung durch Innovationen mit Nachhaltigkeitsfokus. Gleichzeitig zeigt sich, dass nachhaltige Ambitionen zunehmend von den Realitäten des Marktes unter Druck gesetzt werden. Steigende Energiepreise, Nachfragerückgänge und globaler Wettbewerbsdruck führen dazu, dass viele Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele zwar beibehalten, deren wirtschaftliche Umsetzung jedoch ins Stocken gerät.

In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Herausforderungen aus zunehmendem regulatorischen Druck, fehlender Monetarisierung nachhaltiger Investitionen und begrenzter Zahlungsbereitschaft mit Green Pricing lösen können. Dieser Ansatz bietet Chemieunternehmen die Möglichkeit, mit wert- und marktorientierter Bepreisung für nachhaltige Produkte ökologische Mehrwerte in langfristigen Erfolg zu übersetzen und höhere Margen zu erzielen.


Ihre Ansprechpartner

Mehr zum Thema