Preisarchitektur für Verpackungsmaschinen neu aufgesetzt

Icon: White Board mit Uhr 12 Wochen Projektdauer
Icon: Sack voll Geld und gestapeltes Geld im Hintergrund symbolisieren Wachstum Strukturierte, modulare Preisarchitektur

Die Herausforderung: Unklare Preislogik, hohe Vertriebsabhängigkeit, Margenerosion bei einem Anbieter für Sekundärverpackungsmaschinen

Komplexe Angebote, intransparente Preisgestaltung und fehlende Steuerbarkeit im internationalen Vertrieb führten zu Margenverlusten und langen Freigabeprozessen. Prof. Roll & Pastuch half dabei, die Preisstruktur konsequent zu modularisieren – mit klarem Fokus auf Wert, Skalierbarkeit und Verhandlungssicherheit.

Das bestehende Angebotssystem beruhte auf individuell konfigurierten Excel-Kalkulationen. Inkonsistente Preissetzung zwischen Regionen und Vertriebsmitarbeitern waren an der Tagesordnung. Der Wert von Modulen und Optionen wurde nicht systematisch in der Preisbildung berücksichtig. Services wurden oft verschenkt oder zu niedrig kalkuliert. Die Geschäftsführung hatte wenig zentrale Steuerungsmöglichkeiten.

Vorgehensweise

Unsere Berater analysierten die bestehende Preislogik, Angebotsprozesse und internationalen Vertriebsstrukturen. Auf dieser Basis wurde ein systematisches Preissystem entwickelt, das Neumaschinen, Optionen, Software und Services getrennt und nachvollziehbar abbildet. Zentrale Elemente der neuen Preisarchitektur waren:

  • Definition von Standardmaschinen mit Variantenlogiken
  • Entwicklung eines Aufschlagssystem für Komplexität, Spezifikationen und Kundenanforderungen
  • Einführung von Länderclustern und Preiskorridoren für internationale Steuerung
  • Implementierung eines Angebotskonfigurators inkl. Preisleitplanken
  • Schulung des Vertriebs inkl. Argumentationstrainings und Rollenspiele

Das Ergebnis: Modulare Preisarchitektur und Vertriebstools mit Wirkung

Die neue Preisstruktur ermöglicht eine konsistente und skalierbare Bepreisung – über Länder, Vertriebsmitarbeiter und Produkte hinweg. Durch den Angebotskonfigurator und die klaren Preisleitplanken wurde die Angebotsqualität erhöht, Freigabeprozesse verkürzt und die Preisdurchsetzung signifikant verbessert. Der Vertrieb erhielt klare Werkzeuge für Argumentation und Kalkulation – mit spürbarem Effekt auf Marge und Verhandlungssicherheit.

Erfahren Sie mehr über Pricing- und Vertriebsmaßnahmen in der Verpackungsbranche

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und für weitere Informationen zur Verfügung.