Kollaboratives Pricing – wie Sie verteiltes Wissen mit der R&P Pricing Toolbox systematisch für das Pricing nutzen

4. Dezember 2025 09:00 - 09:45 Uhr

„Warum habt ihr mich nicht gefragt?“ „Habt ihr die besonderen Marktgegebenheiten in meinem Land berücksichtigt?“ „Wer hat denn diesen Preis gesetzt?“
Diese Art von internem Feedback zu Preisentscheidungen ist den meisten Pricing Managern bekannt – die mitschwingende Kritik kann durchaus berechtigt sein. Häufig werden Preisentscheidung „im stillen Kämmerlein“ getroffen und das im Unternehmen vorhandene Marktwissen nicht systematisch genutzt. Die Ursache ist meist nicht die fehlende Bereitschaft zur Kollaboration, sondern der Mangel an einfach nutzbaren Methoden und Tools. Im Webinar zeigen wir Ihnen genau diese Methoden und deren effiziente Umsetzung mit der R&P Pricing Toolbox. Von der strategischen Positionierung über die Produktpreisbildung bis hin zur Big-Deal-Verhandlungstaktik kann internes Expertenwissen zur Preisoptimierung nutzbar gemacht werden.

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie kollaborative Pricing-Methoden und die Nutzung des Wisdom-of-Crowds zum schlanken Standardprozess machen!

Agenda:

o Kollaboratives Pricing – Methoden entlang des PLM-Prozesses
o Plug&Play Digitalisierung mit der R&P Pricing Toolbox
o (Interaktives) Fall-Beispiel: Positionierung und Bepreisung einer Produktinnovation


Sie können Ihre individuellen Fragen vor dem Webinar einreichen oder diese direkt im Webinar diskutieren.

Lukas Hinrichs
Ihr direkter Ansprechpartner
Lukas Hinrichs
Managing Director nueprice